Stadt Geilenkirchen

Kommunalwahl am 14.09.2025, Geilenkirchen ist Heimat
Unsere Spitzenkandidaten für die Stadt Geilenkirchen.
Jan Pioch, Adolf Matthias Voßenkaul.

Unser Infoflyer für Geilenkirchen zur Kommunalwahl am 14. September 2025

Listenplatz 1: Jan Pioch

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
mein Name ist Jan Pioch und ich bin 27 Jahre alt.
Ich komme aus der Ortschaft Tripsrath und bin dort auch Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr.
Beruflich bin ich angestellter Handwerksmeister und arbeite in einem großen mittelständischen Elektrofachbetrieb.
Warum engagiere ich mich in der Politik? Die Frage kann ich ganz einfach beantworten: Als junger Handwerksmeister bin ich der Typ, der anpackt und eben nicht nur zuschaut und meckert. „Baustellen“ gibt es genug im Land und meine Generation ist gezwungen, mit diesen „Baustellen“ zu leben – oder eben anzupacken.
Man kann dies wörtlich meinen und über die marode Infrastruktur sprechen, aber dies ist nur eines der Ärgernisse.
Politisiert haben mich andere Probleme: Sei es die wirtschaftliche Perspektive, die Inflation, aber auch – die in Teilen illegale – Masseneinwanderung mit der einhergehenden steigenden Kriminalität. Ich möchte mich einfach für ein lebenswertes Deutschland einsetzen und das beginnt für mich bereits im Kleinen in unserer Heimatstadt Geilenkirchen. Was möchte ich für unsere Stadt Geilenkirchen erreichen? Wie bereits erwähnt, möchte ich mich für eine lebenswerte Heimat einsetzen. Für uns als Kommunalpolitiker heißt das: den Bürgern zuhören; es gilt herauszufinden, was Heimat für Sie bedeutet und noch viel wichtiger, wo sie der „Schuh drückt“. Weiter gilt es passende Rahmenbedingungen für den Bürger zu schaffen. So treten wir etwa für die Abschaffung der Grundsteuer ein, wollen mehr Wohnraum durch die Ausweisung von zusätzlichem Bauland schaffen, die lokale Wirtschaft durch Entbürokratisierung stärken und vieles mehr. Den unbequemen „Baustellen“ – wie der Problematik um die Wahlpanne bezüglich der Zentralen Flüchtlingsunterkunft – stellen wir uns selbstverständlich auch und werden Aufklärung verlangen.
Wählen Sie am 14.September eine Alternative für unsere Heimat, für Geilenkirchen. Mit freundlichen Grüßen Jan Pioch Hier entlang geht’s zum Wahlprogramm: https://afd-kommunalpolitik. de/wp-content/uploads/2025/06/ Broschuere_Kommunalwahl-NRW_Basis_DRUCK-2.pdf #kommunalwahl2025 #AfD #geilenkirchen #wahlkampf #afdwählen

Listenplatz 2: Adolf Matthias Voßenkaul

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
mein Name ist Adi Voßenkaul, ich bin 59 Jahre alt, verheiratet und habe sieben Kinder. Gebürtig komme ich zwar aus Würselen, aber seit meinem achten Lebensjahr darf ich unsere Stadt Geilenkirchen meine Heimat nennen. Mit 15 Jahren bin ich in die Lehre als Bergmechaniker gegangen und war dort bis zum Ende von Sophia Jacoba in Hückelhoven tätig. Seit dem bin ich Fliesenleger.
Warum engagiere ich mich in der Politik? Ich habe mein ganzes Leben lang hart „malocht“, um meinen Kindern das Beste zu ermöglichen. Leider ist dies zunehmend schwieriger geworden. Die hohe Steuerlast, die steigende Inflation, der Ausverkauf der deutschen Industrie und die „Konkurswelle“ vieler mittelständischer Unternehmen bedrohen nicht nur die Arbeiter und deren Familien, sondern auch die Zukunftsperspektiven unserer Kinder. Als Kumpel habe ich, wie viele andere auch, dies nicht nur beobachten können, sondern selbst erlebt, wie es ist, wenn die Politik einen im Stich lässt. Unter Tage pflegten wir dann stets zu sagen: „Vor der Hacke is‘ et duster“. Sprich: die Zukunft ist noch ungewiss. Doch noch gilt: wir können die Zukunft gemeinsam gestalten.
Was möchte ich für unsere Stadt Geilenkirchen erreichen? Ich möchte mich mit Gleichgesinnten für ein lebendiges Geilenkirchen für Jung und Alt einsetzen. Dafür muss die Geilenkirchener Innenstadt weiter belebt werden. Es mangelt derzeit unter anderem an einem sicheren und bezahlbaren Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene. Weiter ist mir die wirtschaftliche Entwicklung sehr wichtig. Zum Beispiel möchte ich gerne mit der städtischen Politik junge Gründer unterstützen und mit den bestehenden Unternehmen ins Gespräch kommen um herauszufinden, welche Standortfaktoren für unsere Stadt sprechen, wo wir uns noch attraktiver machen müssen und wo Handlungsbedarf besteht, damit unsere Unternehmen nicht abwandern.
Wählen Sie am 14.September eine Alternative für unsere Heimat, für Geilenkirchen. Mit freundlichen Grüßen Adi Voßenkaul Hier entlang geht’s zum Wahlprogramm: https://afd-kommunalpolitik. de/wp-content/uploads/2025/06/ Broschuere_Kommunalwahl-NRW_Basis_DRUCK-2.pdf #kommunalwahl2025 #AfD #geilenkirchen #wahlkampf #afdwählen

Listenplatz 3: Wim Hodselmans

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
mein Name ist Wim Hodselmans, ich bin 69 Jahre alt und wohne seit 2002 in Gillrath. Ich war beruflich 43 Jahre als Lok- und Triebwagenführer in den Niederlanden beschäftigt, heute Rentner. Ich bin nächstes Jahr 50 Jahre verheiratet und habe zwei erwachsene Töchter und drei Enkelkinder.
Warum engagiere ich mich in der Politik? Ich bin stolzer Vater und ebenso stolzer Großvater und möchte meinen Kindern und Enkelkindern eine bestmögliche Zukunft hinterlassen. Dies sehe ich gerade jetzt durch die aktuelle Politik gefährdet. Besonders muss ich leider feststellen, dass Geilenkirchen eben für junge Menschen zunehmend uninteressant wird. Zum Beispiel hat Geilenkirchen kaum soziale Treffpunkte für Jugendliche und junge Erwachsene, die Innenstadt liegt brach. Damit Geilenkirchen auch weiterhin attraktiv für junge Menschen und junge Familien bleibt, gibt es viel zu tun. Deswegen möchte ich für die AfD in den Stadtrat einziehen und dafür sorgen, dass unsere Heimatstadt eine lebenswerte Zukunft haben kann. Was möchte ich für unsere Stadt Geilenkirchen erreichen? Zukunft fängt bereits heute an. Ich möchte genau deshalb unsere lokale Wirtschaft fördern, Arbeitsplätze erhalten und Neugründungen unterstützen. Weiter möchte ich mich für eine familienfreundliche Stadt einsetzen. Konkret: funktionierende Betreuung ohne Ideologie in unseren Kitas, saubere Spielplätze und den Erhalt der Realschule. Abschließend möchte ich keine Schulden an die nächsten Generationen weitergeben. Sofern möglich, hat die Stadt Geilenkirchen zu sparen, sei es an der übermäßigen Bürokratie oder an ideologischen Projekte wie dem Regenbogenzentrum, welches durch die Stadt gefördert wird.
Wählen Sie am 14.September eine echte Alternative für unsere Heimat, für Geilenkirchen. Mit freundlichen Grüßen Wim Hodselmans
Hier entlang geht’s zum Wahlprogramm: https://afd-kommunalpolitik. de/wp-content/uploads/2025/06/ Broschuere_Kommunalwahl-NRW_Basis_DRUCK-2.pdf
#kommunalwahl2025 #AfD #geilenkirchen #wahlkampf #afdwählen

Listenplatz 4: Ronny Fischer

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, mein Name ist Ronny Fischer, ich bin 58 Jahre alt und wohne im schönen Golddorf Beeck. Geboren wurde ich in Stollberg/Sachsen im Erzgebirge. Mein Familienstand ist geschieden mit zwei Kindern im Alter von 17 und 19 Jahren. Beruflich bin ich als Dachdecker und Monteur von Photovoltaikanlagen mit einem internationalen Team Europaweit im Einsatz. Warum engagiere ich mich in der Politik? Ich bin mit der derzeitigen Politik in Stadt und Land nicht mehr einverstanden und fühle mich durch sie weder respektiert noch vertreten. Entscheidungen werden oft nur noch auf der Basis von Ideologie oder von Lobby- Interessen getroffen. Der Bürger ist nur noch Geldgeber zum Füllen der Kassen, die dann für alle möglichen unsinnigen Projekte verschwendet werden und selten für die Menschen der Stadt einen Mehrwert bringen. Deshalb weniger Bürokratie, Vorschriften und Überwachung. Wir sind das Volk und nicht die Bittsteller der Politik und Verwaltungen.
möchte ich für unsere Stadt Geilenkirchen erreichen? Das Leben in unserer Stadt und den umliegenden Ortschaften soll lebenswerter und angenehmer werden. Zum Beispiel möchte ich, dass unsere in Teilen marode kommunale Infrastruktur – wie Straßen – instand gesetzt wird. Nicht nur Bestehendes muss zukunftsfähig gemacht werden, sondern auch der Glasfaserausbau muss weiter vorangetrieben werden. Doch da hört es auch nicht auf. Geilenkirchen muss weiter investieren. Zum Beispiel wächst seit Jahren die Einwohnerzahl und somit wird die Nachfrage nach Bauland und bezahlbarem Wohnraum immer größer. Ich möchte mich stark machen für weniger Bürokratie, mehr Bauland ausweisen und den sozialen Wohnungsbau fördern. Im Bereich der Migration möchte ich auf die Bezahlkarte setzen, damit unsere Sozialleistungen nicht missbraucht werden und diese Gelder ins Ausland oder an Schlepper geschleust werden.
Wählen Sie am 14.September eine echte Alternative für unsere Heimat, für Geilenkirchen. Mit freundlichen Grüßen Ronny Fischer Hier entlang geht’s zum Wahlprogramm: https://afd-kommunalpolitik. de/wp-content/uploads/2025/06/ Broschuere_Kommunalwahl-NRW_Basis_DRUCK-2.pdf
#kommunalwahl2025 #AfD #geilenkirchen #wahlkampf #afdwählen

Listenplatz 6: Kathrin Gerster

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
mein Name ist Kathrin Gerster, ich bin 57 Jahre alt und arbeite als kaufmännische Angestellte in einem mittelständischen Unternehmen. Ich bin Mutter und zweifache Großmutter.
Warum engagiere ich mich in der Politik? Ich war eine der Initiatoren des Bürgerbegehrens gegen die Zentrale Flüchtlingsunterkunft. Durch mein dortiges Engagement konnte ich einen Einblick in die Politik der Stadt Geilenkirchen gewinnen. Zu meinem Leidwesen musste ich feststellen, wie gleichgültig den Verantwortlichen die berechtigten Sorgen und Einwände von Anwohnern und ansässigen Unternehmen sind. Dies brachte mich zu der Erkenntnis, dass die Altparteien jede Bürgernähe verloren haben und man sich für eine bürgernahe Politik selbst als Bürger zu der Kommunalwahl aufstellen lassen muss.
Was möchte ich für unsere Stadt Geilenkirchen erreichen? Ich möchte mich für unsere Heimat Geilenkirchen stark machen. Das heißt in erster Linie eine lebenswerte und sichere Stadt. Mit lebenswert meine ich, dass man in unserer Heimat weiterhin sorglos arbeiten und leben kann. Das möchte ich durch eine attraktive Innenstadt mit lokalen Unternehmen, bezahlbarer Wohnraum und Gewerbeflächen, Förderung der lokalen Wirtschaft und durch Förderung von Familien erreichen. Doch neben funktionierenden Kitas und sauberen Spielplätzen brauchen wir auch Sicherheit. Zum Beispiel möchte ich mich dafür stark machen, dass der kommunale Ordnungsdienst gestärkt wird. Zudem möchte ich mich auf kommunaler Ebene auch dafür einsetzen, dass nachweislich Ausreisepflichtige abgeschoben werden.
Wählen Sie am 14.September eine echte Alternative für unsere Heimat, für Geilenkirchen. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Gerster Hier entlang geht’s zum Wahlprogramm: https://afd-kommunalpolitik. de/wp-content/uploads/2025/06/ Broschuere_Kommunalwahl-NRW_Basis_DRUCK-2.pdf
#kommunalwahl2025 #AfD #geilenkirchen #wahlkampf #afdwählen

Listenplatz 7: Bernd Wynands

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
mein Name ist Bernd Wynands, ich bin 52 Jahre alt, Familienvater und war zuletzt 25 Jahre bei einem weltweiten Software Unternehmen in verschiedenen Aufgabenbereichen tätig. Unter anderem war ich Technical Account Manager für eine Produktreihe für die Branchen Health Care, Defense, Customs Ports and Border Management für den Raum EMEA (Europe, Middle East and Africa). Googlen Sie mich, wenn Sie mehr erfahren wollen. Warum engagiere ich mich in der Politik? Wir Bürger können nicht mehr nur alle paar Jahre unser Kreuzchen machen und dann darauf vertrauen, dass unsere gewählten Repräsentanten es schon irgendwie in unserem Sinne machen werden. Wir, die Bürger, müssen selber aktiv werden. Dies nicht nur in Brüssel, Berlin oder Düsseldorf sondern auch hier bei uns in Geilenkirchen. Was möchte ich für unsere Stadt Geilenkirchen erreichen? Wir benötigen endlich eine Politik von Bürgern für Bürger. Um dies zu erreichen wird zuerst eine bürgerliche alternative zu den Altparteien benötigt. Weiter braucht es neben einer starken AfD die Einbindung der Geilenkirchener Bürger. Dafür möchte ich nicht nur mit dem Bürger in den Diskurs gehen, sondern mich dafür einsetzen, dass alle bedeutsamen Entscheidungen in einem Bürgerentscheid von den Geilenkirchener Bürgerinnen und Bürger getroffen werden. Bürgerliche Politik gibt es nur mit der AfD.
Wählen Sie am 14.September eine echte Alternative für unsere Heimat, für Geilenkirchen. Mit freundlichen Grüßen Bernd Wynands Hier entlang geht’s zum Wahlprogramm: https://afd-kommunalpolitik. de/wp-content/uploads/2025/06/ Broschuere_Kommunalwahl-NRW_Basis_DRUCK-2.pdf
#kommunalwahl2025 #AfD #geilenkirchen #wahlkampf #afdwählen